Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nexolivara

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nexolivara, Frankfurter Str. 61, 63067 Offenbach am Main, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4980632074680 oder per E-Mail an contact@nexolivara.com. Unser Team beantwortet gerne alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Bei der Anmeldung für unsere Lernprogramme sammeln wir grundlegende Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Für fortgeschrittene Kurse können zusätzliche berufliche Angaben erforderlich sein.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Berufliche Informationen: Aktuelle Tätigkeit, Erfahrungslevel, Lernziele
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Kursfortschritte
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback

Automatisch erfasste Daten

Unsere Website erfasst automatisch bestimmte technische Informationen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Plattform notwendig sind. Diese Daten helfen uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme schnell zu identifizieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die direkt mit unseren Bildungsdienstleistungen zusammenhängen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Lernprogramme
  • Kommunikation bezüglich Kursanmeldungen und Lernfortschritten
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Versendung von informativen Newslettern (nur mit Einverständnis)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Angebots
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Bildungsleistungen erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung ausdrücklich genannten Fällen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Lernprogrammen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Einwilligung
Für Newsletter-Versand und optionale Kommunikation
Berechtigtes Interesse
Für Website-Optimierung und technische Verbesserungen
Gesetzliche Verpflichtung
Zur Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Anforderungen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger der Daten.

Berichtigung und Löschung

Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Gleichzeitig steht Ihnen das Recht auf Löschung zu, sofern die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Server werden regelmäßig aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten haben.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig geschult und auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Interne Richtlinien regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten und gewährleisten, dass nur die minimal notwendigen Daten verarbeitet werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kursdaten: Während der Kursteilnahme und 2 Jahre danach für Zertifikatszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Buchhalterische Daten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen selbst entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten während der Sitzung.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, die Ihre Präferenzen speichern und die Bedienung der Website vereinfachen. Diese Cookies können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

nexolivara
Frankfurter Str. 61
63067 Offenbach am Main, Deutschland

Telefon: +4980632074680
E-Mail: contact@nexolivara.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.